Präsentation kreativer digitaler Arbeiten
Sie sind herzlich eingeladen auf unserer Webseite künstlerisch-kreative Ergebnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler wie Videos, Audiodateien, gemalte/gezeichnete/computergenerierte/-bearbeitete Bilder zu präsentieren.
Senden Sie uns diese Arbeiten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 03 05 Netzwerk Werken
Datum: 05. (14 Uhr) - 06. März 2021 (16 Uhr)
Ort: Online
Motorische Grundfertigkeiten und handwerkliche Kulturtechniken haben in Zeiten von KI (Künstlicher Intelligenz) und Machine Learning nicht ausgedient – ganz im Gegenteil: Sie sind für alle Lebens- und Arbeitsbereiche unerlässliches Rüstzeug und Voraussetzung für eine gelungene Verschränkung analoger und digitaler Techniken und Technologien.
2021 03 19 Netzwerk Musik: Digitalisierung im Musikunterricht
Datum: 19. (14 Uhr) - 20. März 2021 (16 Uhr)
Ort: Online
Das Bundesseminar beschäftigt sich mit den verschiedensten Möglichkeiten, mit digitalen Medien im Musikunterricht zu arbeiten (Apps, Clouds, Notenschreibprogramme, Playback-Erstellung, …). Im Praxisteil wird sofort umgesetzt, wie man die theoretischen Kenntnisse als Lehrperson im praktischen Unterricht anwenden kann.
LV-Nr. der PH NÖ: 333B1SKI01
Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 03 26 Bundesseminar Drama / Theatre in Education
Datum: 26. - 27. März 2021
Ort: Online
Das BUNDESSEMINAR "23rd DRAMA / THEATRE IN EDUCATION _ Regional Conference 2021" kann aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
Um trotzdem einen Einblick in die Arbeitsweise der Referentinnen und Referenten zu erhalten, wird an einem verkürzten Programm in einer auch unvergesslichen Online-Version gefeilt.
Nachmeldungen sind noch möglich.