VERANSTALTUNGEN
2021 01 29 DAS WEISSE DORF von Teresa Dopler
Datum: 29. Jänner 2021, 20 Uhr
Ort: Video on demand, Theater Drachengasse
DAS WEISSE DORF von Teresa Dopler in der Inszenierung von Valerie Voigt als Video on demand.
Tickets: www.eventbrite.de
Kartenpreis: € 10.-
2021 02 09 Dschungel Lounge
Datum: 09. Februar 2021, ab 17.30 Uhr
Ort: Dschungel Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Dschungel Wien, das Theaterhaus für junges Publikum, lädt Pädagog/innen des FIDS und der SEKUNDARSTUFE I und II zur Dschungel Lounge ein.
DI 9.2. 17:30 Lounge für FIDS & SEKUNDARSTUFE I + II
19:00 Buffet
19:30 Stückausschnitt "I-Object"
Der Eintritt ist frei! Um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
2021 02 11 Dschungel Lounge
Datum: 11. Februar 2021, ab 18 Uhr
Ort: Dschungel Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Dschungel Wien, das Theaterhaus für junges Publikum, lädt Pädagog/innen der Kindergärten, Volksschulen, Hort und FIDS zur Dschungel Lounge ein.
18:00 Lounge für Kindergarten, Volkschule, Hort & FIDS
19:00 Buffet
19:30 Stückausschnitt "Dachs"
Der Eintritt ist frei! Um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
2021 03 04 Fragile Schöpfung
Datum: 4. März 2021, 18 - 19 Uhr
Ort: Dom Museum Wien, Stephansplatz 6, 1010 Wien
Interaktiver Rundgang „Sammle dich!“ (Forschendes Zeichnen)
Mit Notizbuch und Stiften ausgestattet begeben wir uns auf eine museale, forschende und kreative Spurensuche. Pionierinnen der Naturwissenschaften sollen ebenso vorgestellt werden wie Künstlerinnen der Ausstellung und ihre heutigen forschenden, aktivistischen Strategien in ihrem künstlerischen Tun.
2021 04 08 Lehrer/innenfortbildung: Wie intelligent ist künstlich?
Datum: 8. April 2021, 13 - 17 Uhr
Ort: Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Künstliche Intelligenz: Utopie, Dystopie oder Realität?
„Deep Learning“ ist keine Phantasie engagierter Lehrer/innen sondern das Training künstlicher neuronaler Netzwerke die sich selbst belehren. Noch gibt es keine Maschine die so allumfassend und vielseitig intelligent ist wie ein Mensch. Dennoch bevölkern schwache künstliche Intelligenzen bereits unseren Alltag.