Lehrgänge
2021 04 23 Hochschullehrgang: Theater macht Schule
Anmeldezeitraum: 23.4. bis 24.5.2021 (über PH Online)
Ort: Pädagogische Hochschule Steiermark
Eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der Vielfalt, Methodik und den Inhalten der Theaterpädagogik bietet der Hochschullehrgang "Theater macht Schule". Hierbei werden nicht nur persönliche Kompetenzen gefördert sondern es entwickeln sich auch soziale und (inter-)kulturelle Kompezenzen.
2021 05 01 HLG MUO - Musikunterricht online
Anmeldezeitraum: bis 1. Mai 2021
Ort: Pädagogische Hochschule Steiermark
2021 05 03 Hochschullehrgang Kulturpädagogik
Der Hochschullehrgang Kulturpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (60 ECTS-AP in 6 Semestern) vermittelt theoretische und praktische Zugänge zur schulischen Kulturarbeit im weitesten Sinne und befähigt die Absolventinnen und Absolventen wesentlich zur Schulentwicklung vor allem im kulturellen und ästhetischen Bereich beizutragen. Nicht zuletzt trägt der Lehrgang zur Weiterbildung der eigenen wie auch der Lehrerpersönlichkeit bei.
2021 05 15 DanceAbility Teacher Certification 2021
Anmeldeschluss: 15. Mai 2021
Datum: 4. - 31. Juli 2021
Ort: Wien
Der DanceAbility Teacher Certification Kurs unterstützt jene, die bereits im Bereich der Bewegungskunst Unterricht geben und stellt ein Modell zur Förderung integrativer Gemeinsachten zum Kennenlernen bereit.
2021 05 29 Hochschullehrgang: Radio und TV als Lernraum
Anmeldezeitraum: 1. Mai bis 29. Mai 2021 (über PH Online)
Ort: Pädagogische Hochschule Steiermark
Ein kompaktes Paket an Audio- und Videogestaltungen für den eigenen Unterricht oder auch die Lehre bietet der Hochschullehrgang "Radio und TV als Lernraum" an.
Angestrebt wird die Förderung und die Motivation der Lehrer/innen und auch der Schüler/innen mit diesen neuen Lernformen umzugehen und zu arbeiten.
Es wird eine Vielfalt an Inhalten geboten: Schreiben fürs Sprechen und Sprechen fürs Hören, Gestaltung einer Sendung, Moderation, Didaktik und Technik.
2021 05 31 Universitätslehrgang Musikvermittlung - Musik im Kontext
Anmeldefrist: 31. Mai 2021
Ort: Anton Bruckner Privatuniversität, Hagenstraße 57, 4040 Linz
Das Studium Musikvermittlung – Musik im Kontext bietet eine zeitgemäße Ausbildung für die vielfältigen Praxisfelder der Musikvermittlung im Kultur- und Bildungsbereich. Musikvermittlung findet im Rahmen moderierter und inszenierter Konzerte, konzertpädagogischer Einführungen und Workshops oder der konzeptuellen Arbeit an der Schnittstelle von Kunst und Bildung statt. Dabei kommt sie den Bedürfnissen des Publikums nach neuen Formen der Auseinandersetzung mit Musik entgegen.
2021 06 07 MAS Kulturmanagement (Universitätslehrgang)
Bewerbungsfrist: 1. März - 7. Juni 2021
Institution: mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Als ergänzende Weiterbildung im Fachbreich des Kulturmanagements wurde der Universitätslehrgang "Kulturmanagement" für Interessierte, die bereits ein Hochschulstudium absolviert haben oder eine vergleichbare Qualifikation aufweisen, entwickelt.
Der Lehrgang startet jeweils im Oktober und ist berufsbegleitend absolvierbar.
2021 07 15 Musikwirtschaft
Bewerbungsende: Mitte Juli 2021
Institution: FH Kufstein Tirol, Andreas Hofer-Straße 7, 6330 Kufstein
Immer im Wintersemester, von Ende September bis Februar, findet der 1-semestrige, berufsbegleitende Lehrgang statt. Mit seinem umfassenden Einblick in die Strukturen und Funktionsweisen der Musikwirtschaft schafft er eine solide Grundlage für professionelles Arbeiten in der Praxis.
2021 09 01 Musik erleben und gestalten – inklusiv, vielfältig, polykulturell
Bewerbungsfenster: 23. April - 01. September 2021
Ort: KPH Graz, Campus Augustinum, Lange Gasse 2, 8010 Graz
Das Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung vertiefter Theorie und Praxis von zeitgemäßer und kreativ-inklusiver Musikpädagogik für Lehrende der Primar- und Sekundarstufe I sowie für Elementarpädagog*innen.
2021 09 24 Theater- und Dramapädagogik
Lehrgangsstart: September 2021
Ort: KPH Wien/Krems
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Urteils- und Kritikfähigkeit, Offenheit, Flexibilität und Entscheidungskompetenz - all diese Kompetenzen erwerben Teilnehmer/innen des Hochschullehrganges mit Masterabschluss "Theater- und Dramapädagogik".
Mit theater- und dramapädagogischen Methoden und Herangehensweisen können die Herausforderungen des alltäglichen Lebens gemeistert werden.
2021 10 01 Akustik & Design
Lehrgangsstart: Wintersemester 2021/22
Ort: New Design University St. Pölten
Der Schall beeinflusst das menschliche Verhalten – positiv wie negativ, im Privaten und im Öffentlichen, in geschlossenen Räumen oder im Freien. Gutes Design – also jenes, das menschenkonform ist – muss daher von Anfang an die akustischen Aspekte berücksichtigen: Wie vermeidet man die negativen Auswirkungen von Schall? Und wie konzipiert man Räume, die auch akustisch ihren Anforderungen entsprechen? Das dafür benötigte Fachwissen liefert Ihnen der berufsbegleitende Universitätslehrgang Akustik & Design.
2021 10 01 Buchgestaltung
Lehrgangsstart: Wintersemester 2021/22
Ort: New Design University St. Pölten
Sie haben eine Affinität zu Büchern? Sie interessieren sich für (grafische) Gestaltung und Bildästhetik? Sie haben keine Scheu vor komplexen Projekten, die strukturiertes, interdisziplinäres Denken erfordern? Dann erfüllen Sie bereits die Grundvoraussetzungen, um sich näher mit Buchgestaltung zu beschäftigen – selbst wenn Sie bisher keine Erfahrung mit Grafik- und Publikationsdesign haben. Der modular aufgebaute Universitätslehrgang Buchgestaltung an der NDU bildet Sie berufsbegleitend in zwei Semestern zum akademisch geprüften Buchgestalter aus.
Aufnahmetermine: 29. Mai 2021 und 28. August 2021
2021 10 01 Masterlehrgang: Kunsttherapie und Pädagogik
Studienbeginn: Wintersemester 2021/22
Institution: Pädagogische Hochschule Diözese Linz
Im Mittelpunkt steht das eigene künstlerische Schaffen in all seinen verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten wie Malerei, Klänge, Rhythmik, Bewegung und einer Verknüpfung all dieser Bereiche.
Angesprochen werden Personen, die vorwiegend in pädagogischen Berufen beheimatet sind und eine Zusatzqualifaktion als Kunsttherapeut/in anstreben.
2021 10 20 Art & Economy
Bewerbungsende: 20. Oktober 2021
Institution: Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Der postgraduale Masterlehrgang "art&economy" bietet eine transdisziplinäre Ausbildung mit großem Praxisbezug für Interessierte aus den verschiedensten Branchen und Berufsgruppen, die ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz im Bereich des Kunst- und Kulturmanagements erweitern möchten.
Hochschullehrgang: Kulturvermittlung WiSe2021
Lehrgangsstart: Wintersemester 2021/22
Ort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Rund 280 Museen und Sammlungen prägen die Kulturlandschaft Oberösterreichs und tragen somit zur Profilierung der Region als Tourismusdestination bei. Die Museen bieten ein großes, aber noch wenig beachtetes Potential als Lern-, Begegnungs- und Erfahrungsorte.
Der HLG Kulturvermittlung ermöglicht den Teilnehmer/innen eine umfassende und hochwertige Qualifikation, um dieses Potential zu nutzen und die Museen vermehrt mit Besuchern zu füllen.
Universitätslehrgang Malen und Gestalten - kreatives Arbeiten mit Kindern
Vormerkungen: bereits möglich
Ort: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Der Universitätslehrgang befähigt die Teilnehmer*innen offene Mal- und Gestaltungsprozesse im instituionellen und pädagogischen Alltag, sowie auch außerschulisch anzubieten. Er befähigt zur Kreativitätsbildung in der Elementar- und Primarstufendidaktik.
Der Lehrgang wird über 3 Semester berufsbegleitend angeboten und richtet sich an Personen mit pädagogischen, psychosozialen oder therapeutischen Fach- und Erfahrungswissen.
Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich Anfang 2022.