Seminare/Workshops/...
Seminare, Workshops, Vorträge und Tagungen anderer Bildungsinstitutionen und Einrichtungen
Sie können die Veranstaltungen auch nach Thema und/oder Art filtern. Verwenden Sie dazu bitte die Auswahl rechts oder klicken Sie auf einen entsprechenden Tag unterhalb eines Beitrags.
IHRE Veranstaltung können Sie uns hier senden.
2021 04 27 Theaterlabor zum Thema "Super Natural"
Datum: 27. April, 20. Mai und 10. Juni 2021, jeweils 17 - 19 Uhr
Ort: Online, PH OÖ
Welten, in denen wir uns bewegen
Netzwerke außerhalb des digitalen Raumes
Beziehungen gestalten
Theatrale Impulswerkstatt für Pädagog*innen mit Praxisbezug für den Unterricht am Di, 27. April, Do, 20. Mai und Do, 10. Juni jeweils von 17:00-19:00
LV-Nr. der PH OÖ: 26F1ÜSA072
Infos
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 05 04 Theater mit Abstand! Lernen fördern mit Methoden der Dramapädagogik und des Szenischen Spiels
Datum: 04.05.2021, 09:00 - 17:00
Ort: online über Zoom
Dramapädagoge Charlie Eigenbauer zeigt, wie man mit dramapädagogischen Methoden Lernen in allen Fächern fördert und wie auch online mit theatralen Techniken gearbeitet werden kann.
LV der PH NÖ: 331F1SKI02
Nachmeldungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 05 11 Train the Trainer - Sprachvermittlung im Museum
Datum: 11. Mai und 15. Juni 2021, 16.30 - 18.30 Uhr, digital über Zoom: 6. Mai und 10. Juni 2021, 17 Uhr
Ort: Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien
Eine optimale und abwechslungsreiche Alternative und Ergänzung zum Sprachunterricht bietet das Museum als Lernort. Viele Themen der Kunst lassen sich im Sprachunterricht - auch für Anfänger/innen - anschaulich und verständlich behandeln.
Der interaktive Methodenworkshop - speziell für Lehrer/innen - wird in Kooperation mit KOMM! veranstaltet.
Anmeldung: 01 537 33 26 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 05 14 Schau genau – Zeichnen und Malen im digitalen Raum
Datum: 14. Mai 2021, 15 Uhr
Ort: DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1/Domplatz 1a, 5020 Salzburg oder Online
Stilles Leben, gestaffelter Raum
Kunst und künstlerisches Schaffen regen die Fantasie an und dies macht uns lebendig. Die Freude an Kreativität soll mit einfachen und unterschiedlichen Übungen, Zeichen- und Malmaterialien (neu) entdeckt werden.
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig.
2021 05 29 WEITWINKEL – Fortbildungsreihe der St. Pöltner Bühnen: Workshop Spieltrieb – divers, integrativ, barrierefrei | Landestheater Niederösterreich
Datum: 29.05.2021, 14:00 - 17:30
Ort: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten
Asli Kişlal, Schauspielerin und Regisseurin, lotet in diesem Workshop die Möglichkeiten des Spielens aus - Spielen um ich selbst zu erkennen, Grenzen abzustecken, Haltungen zu erforschen, Erkenntnisse, die dem Unterricht förderlich sind, wie auch dei Spiele, die im Workshop erprobt werden.
LV der PH NÖ: 331F1SKI16
Nachmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 06 12 City Sound
Datum: 5. und 12. Juni 2021, 15 - 19 Uhr
Ort: Wien
Wieviel Bass hat der Bankomat? Welches Lied singt die Ampel?
Zwischen Kartografie und Klang, erkunden die Kursteilnehmer/innen verborgene Klänge der Stadt. Zum Einsatz kommen Mikrofone, mit denen elektro-magnetische Wellen hörbar werden. Schaltkreise aus Ampel, Bankomat und Handyantenne können so akustisch wahrgenommen werden.
Anmeldefrist: 24. Mai 2021
2021 06 19 LAG - Tagung Theaterpädagogik - SCHÄXPIR- SMOOTHIE MIX -Theaterpädagogisches Vernetzungstreffen
Datum: 19. Juni 2021, 9 - 13 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße , 4021 Linz
im Rahmen des SCHÄXPIR Festivals
SMOOTHIE MIX – Theaterpädagogisches Vernetzungstreffen.
Workshop– Fachlicher Austausch – Kontakte knüpfen- Synergien entdecken
Möglichkeit für theaterpädagogischen Austausch und fachliches Miteinander ausbauen
Workshop zu aktuellen Themen der Theaterpädagogik im Kontext Schule
LV-Nr. der PH OÖ: 26F21ZAG21
Infos
2021 07 15 Dance Camp
Datum: 15. Juli - 15. August 2021
Ort: Wien
Team up!
Alle Gruppen (ab 8 Personen) sind herzlich eingeladen im Rahmen von ImPulsTanz ihr Training im einwöchigen Trainingscamp Team up! zu vertiefen.
2021 07 15 ImPact
Datum: 15. Juli - 15. August 2021
Ort: Wien
Extensive Summer Academy
Einzelnen Tanzstudierende und Gruppen sind in der zweiwöchigen Academy herzlich willkommen, wenn sie sich die Vernetzung in der internationalen, professionellen Tanzwelt zum Ziel gesetzt haben.
2021 07 19 Popfactory 2021
Datum: 19. (9.30 Uhr) - 23. (12 Uhr) Juli 2021
Ort: St. Pölten
Bandworkshop
Eine Woche lang mit international erfahrenen und hauptberuflichen Musikerinnen und Musikern am eigenen musikalischen Können arbeiten und den Bühnenauftritt zu perfektionieren - das bietet die Popfactory!
2021 07 21 Summer special 21 - Text und Performance
Datum: 21. - 24. Juli 2021
Ort: ATiNÖ – Landesverband für außerberufliches Theater in NÖ, Dreifaltigkeitsplatz 2, 2170 Poysdorf
Einen individuellen Zugang zum eigenen künstlerischen Potential ermöglichen die verschiedensten Ausdrucksmöglichkeiten wie Performance, Tanz oder Theater. Unterschiedliche Herangehensweisen reizen den Inszenierungsspielraum der Texte aus.
Im Workshop werden verschiedene Texte künstlerisch-kreativ einstudiert und präsentiert.
2021 08 01 NÖ Jazzakademie Zeillern
Datum: 1. - 7. August 2021
Ort: Schloss Zeillern, Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern
Instrumentalunterricht, Improvisation, Vokalunterricht, Percussion, Ensemblespiel, Konzerte, Sessions, Jazztheorie, Big Band
Anmeldung ab sofort: www.musikfabrik.at / workshops
2021 08 29 Fortbildungswoche 2021
Datum: 29. August - 2. September 2021
Ort: Schloss Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern
Auch heuer laden wir wieder herzlich zur Fortbildungswoche in der letzten Ferienwoche ein. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm sowie Abendprogramm wartet auf Sie.
Anmeldeschluss: 10. Juni 2021
2021 12 02 weekend-workshop BIG:BAND:ENSEMBLE
Datum: 2. - 5. Dezember 2021
Ort: Schlosshotel Zeillern
Gemeinsames Spiel in großer Big-Band-Besetzung und in Jazzensembles, die aus den Teilnehmer/innen zusammengestellt werden
Satzproben / Gesamtproben / Theorieeinheiten / Unterricht am Instrument
Neu: Big-Band-Leading / Rhythmusgruppen-Training für Anfänger und Fortgeschrittene
2021 12 04 OPEN HOUSE: Mapping Painting
Datum: 04. Dezember 2021, 11 - 14.30 Uhr
Ort: Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
Schule der Künste im Kunsthaus Graz
Diese Veranstaltung kann als anrechenbare Fortbildungsveranstaltung besucht werden.
LV-Nummer: 0004001703 21W 4UE FB
Anmeldung über KPH Graz, Schule der Künste
OPEN HOUSE: MAPPING PAINTING!
Mit Künstler/innen aus Graz und der Steiermark, lokalen Initiativen, die in Graz in diesem Themenbereich nicht wegzudenken sind, sowie dem Team der Kunstvermittlung
2022 01 20 Online-Bundesseminar zu „Schule schaut Museum“ 2022
Datum: 20. Jänner 2022, 16 - 17 Uhr
Ort: Online via Zoom
„Schule schaut Museum“: Kunstvermittlung fürs Klassenzimmer in ganz Österreich
Für Pädagog/innen
Diese Veranstaltung ist auch als anrechenbare Fortbildung zu buchen. Jedem Bundesland stehen 11 Plätze zur Verfügung.
LV-Nummer: 621.0ST07 21W 1UE SE
Pick-up Kurse 2020/21
Datum: 5. Oktober 2020 - 12. Juni 2021
Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut für Musikpädagogik, 8010 Graz, Leonhardstraße 82
PICK-UP-Kurse richten sich an Lehrer/innen aller Schultypen, Kindergärtner/innen, Musikschullehrende sowie Interessierte mit dem Ziel, musikpädagogische Kompetenzen in Theorie und Praxis zu erweitern und zu vertiefen.
Infos und Anmeldung
Folder
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Bildnerische Erziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Musikerziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Theater und Darstellendes Spiel
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Werken
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!