Seminare/Workshops/...
Seminare, Workshops, Vorträge und Tagungen anderer Bildungsinstitutionen und Einrichtungen
Sie können die Veranstaltungen auch nach Thema und/oder Art filtern. Verwenden Sie dazu bitte die Auswahl rechts oder klicken Sie auf einen entsprechenden Tag unterhalb eines Beitrags.
IHRE Veranstaltung können Sie uns hier senden.
2021 01 20 Lehrer/innenfortbildung: Die reale Scheinwelt
Datum: 20. Jänner 2021, 13 - 17 Uhr
Ort: Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Virtual Reality und Augmented Reality - Lebensrealität der Generation Z?
VR-Gaming, VR-Training für Chirurgen, VR-Prototyping in der Autoindustrie oder Kunstwelten via VR-Brille betreten. Die neue Wohnung mittels AR schon eingerichtet sehen – wie real ist die „erweiterte“ und virtuelle Realität schon? Und welche Bedeutung hat sie für die Generation Z, die „Digital Natives“?
2021 02 26 Praktisches Filmseminar 3: Drehbuch - Storytelling im Film
Datum: 26.- 27.02.2021, jeweils 09:00 - 17:00
Ort: Online via Zoom
Der dritte Teil (in der Reihe nach Bildgestaltung und Ton) beschäftigt sich mit dem Drehbuchschreiben und dem Einsetzen dramaturgischer Tricks. Mithilfe von einfachen, praktischen Übungen und theoretischen Grundlagen von klassischer Dramaturgie, ihrer Vor- und Nachteile soll eine Basis geschaffen werden um verstehen zu lernen, wie sich mit einfachen Mitteln Spannung erzeugen lässt. Über das praktische Szenenschreiben entsteht ein neuer Blick auf Filme und eine neue Art der Filmanalyse wird möglich.
331F0WKI03 Praktisches Filmseminar 3: Drehbuch - Storytelling im Film,
Infos und Nachmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021 03 08 Lehrer/innenfortbildung: Weltbilder
Datum: 8. März 2021, 14 - 17.30 Uhr
Ort: Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Wissenschaftlich betrachtet und kreativ (um)gedeutet
Unzählige Satelliten umkreisen die Erde. Sie liefern stetig neue Bilder und Erkenntnisse über unseren Planeten und rücken ihn in immer neue Perspektiven. Der Blick von oben ist Ausgangspunkt einer fächerübergreifenden Betrachtung der Erde und der Umsetzung im gestalterischen Unterricht. Der Workshop stellt Bildbearbeitungstools und Erdbeobachtungsprogramme vor und zeigt Ideen, wie diese als Werkzeuge im gestalterischen Unterricht eingesetzt werden können.
2021 03 10 Musik von 10 bis 14
Datum: 10. (10 Uhr) - 11. (17 Uhr) März 2021
Ort: Symposion Hotel Post, Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen
Songs, Grooves & Rhythmusspiele für die Sek 1
Speziell auf die Altersgruppe der 10– bis 14–Jährigen zugeschnitten ist das zweitägige Intensivseminar mit zwei hochkarätigen, international renommierten Referenten.
2021 03 12 Musik von 6 bis 10
Datum: 12. (15 Uhr) - 13. (13 Uhr) März 2021
Ort: Symposion Hotel Post, Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen
Lieder, Rhythmen & Spielideen für die Volksschule
Impulse für handlungsorientierten und kreativen Musikunterricht stehen im Zentrum des Seminars mit zwei hochkarätigen Referenten. Markus Detterbeck, Chorleiter und Songwriter, vermittelt abwechslungsreiche Lieder und Songs aus verschiedenen Kulturen kombiniert mit Bewegung, Body–Percussion und Anregungen für ganzheitliche Kinderstimmbildung. Rolf Grillo, Musiker und Rhythmuspädagoge, präsentiert aktivierende Start–Ups und Rhythmusspiele aus aller Welt sowie didaktisches Know–how für die rhythmische Arbeit mit 6– bis 10–Jährigen.
PH-Veranstaltungsnummer der PH Diözese Linz: FFD21SL108
2021 03 15 ATLAS – create your dance trails
Bewerbungsschluss: 15. März 2021
Ort: Wien
Choreografisches Trainingsprogramm
14. Juli–18. August 2021
Das Fortbildungsprogramm ATLAS - create your dance trails basiert auf Modulen, welches in das ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival eingebettet ist. Künstlerinnen und Künstlern bietet es ein dynmaisches Umfeld für deren künstlerische, choreografische Weiterentwicklung.
2021 03 26 Nordic Grooves
Datum: 26. - 31. März 2021
Ort: Heidenreichstein
Workshop für Rock, Pop, Jazz, Blues und Funk
NORDIC GROOVES ist der Workshop in den Bereichen Pop, Blues, Jazz, Rock und Funk und richtet sich somit mit diesem breit gefächerten Angebot an alle Musikbegeisterten (ab 14 Jahren) mit Instrument-Erfahrungen.
Wieder mit dabei: 12 Top-Referent/innen
Infos und Anmeldung ab sofort: www.musikfabrik.at / workshops
2021 07 15 Dance Camp
Datum: 15. Juli - 15. August 2021
Ort: Wien
Team up!
Alle Gruppen (ab 8 Personen) sind herzlich eingeladen im Rahmen von ImPulsTanz ihr Training im einwöchigen Trainingscamp Team up! zu vertiefen.
2021 07 15 ImPact
Datum: 15. Juli - 15. August 2021
Ort: Wien
Extensive Summer Academy
Einzelnen Tanzstudierende und Gruppen sind in der zweiwöchigen Academy herzlich willkommen, wenn sie sich die Vernetzung in der internationalen, professionellen Tanzwelt zum Ziel gesetzt haben.
2021 07 19 Popfactory 2021
Datum: 19. (9.30 Uhr) - 23. (12 Uhr) Juli 2021
Ort: St. Pölten
Bandworkshop
Eine Woche lang mit international erfahrenen und hauptberuflichen Musikerinnen und Musikern am eigenen musikalischen Können arbeiten und den Bühnenauftritt zu perfektionieren - das bietet die Popfactory!
Dieser Bandworkshop spricht sowohl einzelne Musikerinnen und Musiker an als auch bestehende Bands, die in dieser Zeit ein professionelles Coaching erhalten möchten.
Organisatorische Leitung und pädagogische Mitarbeiterin: Petra König
Musikalische und inhaltliche Organisation: Gerda Rippel
2021 07 21 Summer special 21 - Text und Performance
Datum: 21. - 24. Juli 2021
Ort: ATiNÖ – Landesverband für außerberufliches Theater in NÖ, Dreifaltigkeitsplatz 2, 2170 Poysdorf
Einen individuellen Zugang zum eigenen künstlerischen Potential ermöglichen die verschiedensten Ausdrucksmöglichkeiten wie Performance, Tanz oder Theater. Unterschiedliche Herangehensweisen reizen den Inszenierungsspielraum der Texte aus.
Im Workshop werden verschiedene Texte künstlerisch-kreativ einstudiert und präsentiert.
2021 08 01 NÖ Jazzakademie Zeillern
Datum: 1. - 7. August 2021
Ort: Schloss Zeillern, Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern
Instrumentalunterricht, Improvisation, Vokalunterricht, Percussion, Ensemblespiel, Konzerte, Sessions, Jazztheorie, Big Band
Anmeldung ab sofort: www.musikfabrik.at / workshops
2021 12 02 weekend-workshop BIG:BAND:ENSEMBLE
Datum: 2. - 5. Dezember 2021
Ort: Schlosshotel Zeillern
Gemeinsames Spiel in großer Big-Band-Besetzung und in Jazzensembles, die aus den Teilnehmer/innen zusammengestellt werden
Satzproben / Gesamtproben / Theorieeinheiten / Unterricht am Instrument
Neu: Big-Band-Leading / Rhythmusgruppen-Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Zielgruppe:
Schüler/innen, Studenten/innen, Musiker/innen von Blasmusiker/innen und natürlich auch für Hobbymusiker/innen, die das Spielen in einer Band erlernen oder verbessern wollen.
Infos und Anmeldung ab sofort: www.musikfabrik.at / workshops
Pick-up Kurse 2020/21
Datum: 5. Oktober 2020 - 12. Juni 2021
Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut für Musikpädagogik, 8010 Graz, Leonhardstraße 82
PICK-UP-Kurse richten sich an Lehrer/innen aller Schultypen, Kindergärtner/innen, Musikschullehrende sowie Interessierte mit dem Ziel, musikpädagogische Kompetenzen in Theorie und Praxis zu erweitern und zu vertiefen.
Infos
Folder
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Bildnerische Erziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Musikerziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Theater und Darstellendes Spiel
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Werkerziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!