Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Bildnerische Erziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
KPH Edith Stein
KPH Wien/Krems
2021 01 14 Alebrijes, Nanas und andere Fantasiefiguren / Kreative Ideen für plastische Gestalten LV-Nr. 7360.000011
2021 02 15 Das Malatelier im Jahreskreis / Praxiswerkstatt Frühling/Sommer LV-Nr. 7360.000012
2021 02 17 KUNSTmix - Das versteckte Chamäleon LV-Nr. F1LW01A117
2021 02 18 KUNSTmix - Farbenfrohes Mandala LV-Nr. F1LW01A116
2021 02 22 KUNSTmix - Rhenalondruck LV-Nr. F1LW01A119
2021 02 25 Punkt, Linie, Strich / Vom kindlichen Entwicklungsschritt zum Gestaltungselement LV-Nr. 7360.000107
2021 03 02 Power of Now - Junge Kunst / Brisante, aktuelle Themen im BE- und Fremdsprachenunterricht LV-Nr. 7360.000009
2021 03 17 Kinderwelten - Kunst aus Kinderaugen LV-Nr. 7360.000108
2021 04 21 BILDER sehen. Kunst LESEN / Mit Bilderbüchern und Illustrationen Visual Literacy fördern LV-Nr. 7360.000109
2021 04 26 Gestaltung mit der Kamera - Fotografie in der Bildnerischen Erziehung LV-Nr. F1LWALA136
2021 05 18 Malspiele für drinnen und draußen LV-Nr. F1LW01A118
2021 06 07 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RO01A018
2021 06 09 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RWALA024
KPH Graz
2021 01 14 Schule der KÜNSTE: Jezt wird´s bunt! Farbige Möglichkeiten mit dem Lehrplan neu LV-Nr. 0004001123
2021 03 27 Schule der KÜNSTE: Arbeit am Tonfeld LV-Nr. 0006001009
2021 03 04 Schule der KÜNSTE: Naturstudium Aktzeichnen III LV-Nr. 0006002004
2021 03 11 Schule der KÜNSTE: Die Stadtkrone von Graz - Kunstvolles, Wertvolles für einen Lehrausgang LV-Nr. 0004002001
2021 03 12 Schule der KÜNSTE: Malort nach Arno Stern LV-Nr. 0006002005
2021 04 08 Schule der KÜNSTE: Kunstvolles in der Grazer Innenstadt - ein Citywalk fü SchülerInnen LV-Nr. 0004001122
2021 04 09 Schule der KÜNSTE: Siebdruck für Fortgeschrittene (Kurs 8) LV-Nr. 0004002004
2021 05 08 Schule der KÜNSTE: Experimentelle Drucken mit Spaß LV-Nr. 0006001007
2021 05 29 Schule der KÜNSTE: Spaß und Freude mit Flachdrucktechniken LV-Nr. 0006001008
2021 06 03 Schule der KÜNSTE: Exkursion zur Gegenwartskunst: Biennale Venedig LV-Nr. 0006002007
PH Burgenland
2021 02 24 Schwerpunkte in der Bildnerischen Erziehung - Ideenbörse "Aus der Praxis für die Praxis". Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und ungeprüfte Mittelschullehrer_innen. Region: NORD. LV-Nr. A10S21SM01
2021 02 25 Kreativwerkstatt - Kunterbuntes und experimentelles Malen, Gestalten und Werken mit Kindern. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und ASO. LV-Nr. A10S21SM02
2021 03 02 Vernetzungstreffen Genuss in der Schule: Kochen und Kunst. Zielgruppe: Lehrer_innen der Primarstufe und der SEK 1 der Dienststelle Güssing. LV-Nr. B12S21SS03
2020 03 04 AHS-Bundesseminar: 3D-Druck - Von der Modellerstellung zum Ausdruck LV-Nr. Z15S21BK00
2021 03 11 Abformung von Tonmodulen als künstlerische plastische Technik. Zielgruppe: Lehrer_innen für BE an AHS, APS, BAFEP. LV-Nr. C15S21AS00
PH Kärnten
2021 03 10 Werklabor: Exkursion und Workshop Designzentrum Lakeside Park LV-Nr. F2LW01B203
2021 04 07 Kompetenzorientierte Aufgaben in der Bildnerischen Erziehung LV-Nr. F2LW01A218
2021 06 07 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RO01A018
2021 06 09 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RWALA024
PH Niederösterreich
Anmeldezeitraum für Seminare im SoSe 2021: 15. Dezember 2020 - 18. Jänner 2021
2021 01 13 PRAXISATELIER: BE-kreativ: Kunst für Kinder - Kinder:Malschule | St. Pölten LV-Nr. 331F0WPA07
2021 01 20 BE-kreativ: Kunst für Kinder - Kinder:Malschule | Melk LV-Nr. 331F0WPA09
2021 01 21 BE-kreativ: Gestaltungskompetenzen wahrnehmen und fördern | Melk LV-Nr. 331F0WPA13
2021 01 23 Kalligrafie Seminar "Alphabete des Mittelalters" LV-Nr. 331F0WSC06
2021 02 10 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Baden LV-Nr. 331F0WSH39
2021 02 17 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Melk LV-Nr. 331F0WSH40
2021 02 24 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Hollabrunn LV-Nr. 331F0WSH41
2021 02 26 Praktisches Filmseminar 3: Drehbuch - Storytelling im Film LV-Nr. 331F0WKI03
2021 03 08 Bildnerische Erziehung: Neue und altbewährte Techniken und Materialien aus der Praxis für die Praxis LV-Nr. 331F1STM12
2021 03 10 Kalligrafie-Workshop "Schön schreiben in der Schule! Ist das heute noch möglich?" LV-Nr. 331F1SSC07
2021 03 11 Prosthetic MakeUp aus Gelatine.Dreidimensionale Gesichtsteile für Character MakeUp herstellen LV-Nr. 331F1SMD10
2021 03 12 Teacher Scratch Lab: Creative Coding für den Unterricht LV-Nr. 331F1SKI04
2021 03 13 Fotografie, Bildbearbeitung und Videoschnitt | digi.komp LV-Nr. 341F1SPK62
2021 03 19 Schreiben wie im Mittelalter – Die Cancellaresca LV-Nr. 331F1SKI03
2021 04 09 Film sehen lernen LV-Nr. 331F1SKI05
2021 04 10 Kalligrafie Seminar "Schreibschriften und Handlettering" LV-Nr. 331F1SSC08
2021 04 15 Inputs für Kunstunterricht mit Primarschülerinnen und Primarschülern| Baden LV-Nr. 331F1SSH48
2021 04 20 Sprache und Kunst - Sprachförderung durch kreatives Gestalten | Hollabrunn LV-Nr. 331F1SSH45
2021 04 20 AG-Tagung AHS Bildnerische Erziehung: Konzepte zum effektiven Distance Learning im BE-Unterricht mit Blick auf kreative Lösungsmöglichkeiten LV-Nr. 331F1STW09
2021 04 27 Sprache und Kunst - Sprachförderung durch kreatives Gestalten | Melk LV-Nr. 331F1SSH47
2021 04 28 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Eggenburg LV-Nr. 331F1SSH40
2021 05 07 Fotografieren und Filmen: Bessere Fotos und Videos für Schule und Unterricht - Aufnehmen, Bearbeiten und Präsentieren LV-Nr. 331F1SBK20
2021 05 07 Handy an! Und Action! – Handyfilme(n) im Unterricht LV-Nr. 331F1SKI07
2021 05 19 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien |Wr. Neustadt LV-Nr. 331F1SSH17
2021 05 26 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Öhling LV-Nr. 331F1SSH18
2021 05 28 Ländliche Architektur der Vergangenheit: Historische Bauten im Freilichtmuseum Stübing LV-Nr. 331F1SKI06
2021 06 09 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien |Baden LV-Nr. 331F1SSH19
2021 06 19 Kalligrafie Seminar "Fraktur und Kurrent. Alte Schriften neu entdecken!" LV-Nr. 331F1SSC09
PH Oberösterreich
2021 03 03 Popästhetik: Plotten, Schablonen, Transfer und poppige Designs LV-Nr. 27F1B0L22P
2021 03 09 Wir machen uns ein Bilderbuch LV-Nr. 26F1ÜZBE06
2021 03 11 Netzwerk BE OÖ II LV-Nr. 26F1ÜZBE03
2021 04 06 BE - BERLIN - Eine Stadt und ihre Kunst LV-Nr. 27F1A1BE03
2021 04 12 BE IMPULSE – Aufgabenkultur und Bewertungssysteme im BE-Unterricht LV-Nr. 26F1SZBE05
2021 06 04 Kunsttour Nürnberg LV-Nr. 26F1ÜZBE01
PPH Linz
2021 03 08 Weltbilder – Wissenschaftlich betrachtet und kreativ (um)gedeutet [Ein Workshop im Ars Electronica Center] LV-Nr. FFD21SL102
2021 07 12 Abstrakt am See [Ungezügeltes Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene] LV-Nr. FFD21FL901
PH Salzburg
2021 02 02 3D leicht gemacht LV-Nr. 151617PG17
2021 02 20 Zukunftsorientierte Kompetenzwerkstatt Werken Primarstufe LV-Nr. 512661BB27
2021 03 03 Boro, Kantha, Mending-textiles upcycling international LV-Nr. 512661BB21
2021 03 22 Experimente mit Formen, Farben, Pinseln und Stiften, Sprache und mehr! - Bildnerische Erziehung und fächerübergreifende Aspekte LV-Nr. 511661BC26
2021 03 23 Rolled Paper Art LV-Nr. 151651LG06
2021 03 27 Aktive kunsttherapeutische Möglichkeiten für den Schulalltag LV-Nr. 223601DA51
2021 04 12 Graffiti als urbane Kunst - Grundkurs LV-Nr. 151607LG01
2021 04 15 Textile Druck- und Malwerkstatt - Reservierungstechniken LV-Nr. 512661BB25
2021 04 15 Graffiti als urbane Kunst - Aufbaukurs LV-Nr. 151687LG02
2021 04 16 Drucken ohne Presse II - Mehrfarbiger Hochdruck LV-Nr. 151607LG04
2021 04 17 Bilderbuchwerkstatt - verändern, umgestalten, neu gestalten, zerstückeln, zusammensetzen,… mein eigenes Bilderbuch entsteht! LV-Nr. 511661BC25
2021 04 19 Hinterglasmalerei - neu gedacht, neu gemacht! LV-Nr. 151607PG15
2021 04 30 Schrift, Papier und Upcycling LV-Nr. 151607LG05
2021 05 05 Papierschöpfen LV-Nr. 512661BB23
2021 05 18 Kunst ist Experiment LV-Nr. 151653LG07
2021 06 10 Popups und Papiermechaniken LV-Nr. 512661BB28
PH Steiermark
2021 01 20 FAMENet 20/21: Bildnerische Erziehung LV-Nr. 621.8PE06
2021 02 06 Druckfrisch - Linolschnitt und Druck LV-Nr. 621.8BE06
2021 02 25 Falte, Pop-Up und Plissee - Wie Falten spielerisch Design und Architektur in Form bringen LV-Nr. 621.0TX03
2021 02 26 Raumgreifende biomorphe Plastik/Skulptur - Praktische, künstlerische Auseinandersetzung mit Naturmaterialien. LV-Nr. 631.0TV05
2021 03 09 Ein Thema - Vielfältige Techniken LV-Nr. 611.0BE33
2021 03 16 Ein Thema - Vielfältige Techniken (Obersteiermark West) LV-Nr. 611.0BE35
2021 03 22 Gipse, gipse, Kuchen..... - Dreidimensionale Techniken mit unterschiedlichen Werkstoffen (Obersteiermark Ost) LV-Nr. 611.0BE31
2021 04 07 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Visuelle Kommunikation durch das Medium Fotografie für Kinder und Jugendliche LV-Nr. 621.8BE08
2021 04 15 Kleidung und Textilien - Materialen im Kunstunterricht LV-Nr. 611.0BE07'
2021 04 16 Fantasiewerkstatt - Neue Ideen für den BE Unterricht LV-Nr. 611.0BE30
2021 04 19 Gipse, gipse, Kuchen .... - Dreidimensionale Techniken mit unterschiedlichen Werkstoffen (Obersteiermark West) LV-Nr. 611.0BE32
2021 04 19 Skulpturenpark - Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen daraus Geschichten ... LV-Nr. 621.8BE09
2021 04 21 Die Steiermark-Schau - die steirische(n) Identität(en) in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft LV-Nr. 621.8BE10
2021 04 27 Ein Thema - Vielfältige Techniken (Steirischer Zentralraum) LV-Nr. 611.0BE34
2021 04 28 Kulturelle Bildung im Museum - Das GrazMuseum als Lernort (Wh) LV-Nr. 621.8BE11
2021 05 04 Erfahrungsfeld dreidimensionaler Bereich - Praktisches Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien LV-Nr. 621.0BE12
2021 05 05 Alles neu - Auswirkungen des Pädagogik-Pakets auf die Unterrichtsgegenstände Bildnerische Erziehung, Technisches und Textiles Werken LV-Nr. 621.8BE13
2021 05 19 Design in the City - Guided Tour im Rahmen des Designmonats Graz LV-Nr. 621.8TC06
2021 09 06 Papierlabor. Kunst, Design, Architektur - Best Practice LV-Nr. 621.8TC07
2021 09 06 Bild und Bilderwissen in Kunst, Medien und visueller Kultur - Methoden des visuellen Kartierens LV-Nr. 621.8BE07
2021 09 08 Makey-Makey - eine Banane als Leertaste LV-Nr. 621.8TC02
PH Tirol
2021 03 05 Ökologie und Nachhaltigkeit, Forschen und Experimentieren in der Kunstpädagogik LV-Nr. 7F0.TKT5B02
2021 03 05 Farblinolschnitt mit verlorener Platte LV-Nr. 7F0.TKT5B52
2021 04 09 "In Szene gesetzt"_Schüler:innenarbeiten im Fotostudio fotografieren und druckfertig layouten LV-Nr. 7F0.TKT5B55
2021 04 16 Einführung in den Holzschnitt (Eine traditionelle Hochdrucktechnik zwischen Handwerk und Kunst) LV-Nr. 7F0.TKT5B03
2021 05 27 Grundlagen zur Ölmalerei LV-Nr. 7F0.TKT5B54
2021 06 11 Experimenteller Siebdruck LV-Nr. 7F0.TKT5B56
PH Vorarlberg
Anmeldezeitraum: 17. - 31. Jänner 2021
2021 03 04 Experimentierwerkstatt LV-Nr. 832TM21D03
2021 03 12 Hochdruck LV-Nr. 832BE21D01
2021 03 18 Von Bödele bis Dirndl LV-Nr. 832GS21A01
2021 03 25 Space Matters - intelligente Werkstoffe LV-Nr. 832TK21F52
2021 04 08 Pamela Rosenkranz LV-Nr. 832BE21D04
2021 04 09 Siebdruck LV-Nr. 832BE21D00
2021 04 09 Pamela Rosenkranz LV-Nr. 832BE21D05
2021 04 29 Zeitgenössische Kunst kinderleicht LV-Nr. 832TM21D04
2021 05 15 Ausdrucksmalen - ganzheitliche Sinneswahrnehmung LV-Nr. 832BE21D02
2021 05 20 Land Art LV-Nr. 832BE21D10
2021 07 22 Anri Sala LV-Nr. 832BE21D06
2021 09 17 Anri Sala LV-Nr. 832BE21D03
PH Wien
2021 01 21 Storytelling Kunstgeschichte - Zeichnen zu Bildern LV-Nr. 5020BEL511
2021 02 18 Symposium der Fachdidaktik in Österreich "Interdisziplinär Kreisen" LV-Nr. 6621KAL201
2021 02 25 Eindrücke ausdrücken - Rahmenbedingungen kreativer Entwicklungsförderung LV-Nr. 5021BEL008
2021 03 01 Phantastisches mit Arcimboldo und Magritte LV-Nr. 6821SHKL01
2021 03 02 Bilder zeichnen leicht gemacht LV-Nr. 5021BEL004
2021 03 10 Die Malerei der Renaissance LV-Nr. 6821SHKL02
2021 03 11 Die Skulptur und Kleinkunst zur Zeit der Renaissance LV-Nr. 6821SHKL03
2021 03 16 Wien 1955 - Trümmer, Träume, Topfenstrudel LV-Nr. 5021BEL011
2021 03 25 Comic, starke Bilder für mitreißende Geschichten LV-Nr. 3021BSL001
2021 03 25 Brushlettering LV-Nr. 6821SHKL04
2021 04 07 Gold und Silber lieb ich sehr LV-Nr. 5021BEL001
2021 04 09 Inkscape LV-Nr. 6621VML004
2021 04 12 Einfache Papier-Faltfiguren und Papier-Deko-Objekte (Origami) LV-Nr. 5021BEL010
2021 04 13 Zu Besuch bei Gustav Klimt LV-Nr. 5021BEL003
2021 04 14 Zeichenwerkstatt: Tiere LV-Nr. 5021BEL005
2021 04 15 Handlettering & Kalligrafie LV-Nr. 5021BEL006
2021 04 20 1918 - 1938. Malen gegen die Zeit LV-Nr. 6821SHKL05
2021 04 27 Zahlen und Geometrie in der bildnerischen Praxis LV-Nr. 5021BEL009
2021 04 29 Fritz Wotruba. Bildhauer LV-Nr. 6821SHKL06
2021 05 05 Barocke Kirchen in Wien - Die Dominikaner- und die Jesuitenkirche LV-Nr. 5021BEL002
2021 05 11 Kunstbetrachtung für Schülerinnen und Schüler LV-Nr. 6621VML005
2021 05 11 Wien 1955. Von Krisen und Kreativität LV-Nr. 6821SHKL07
2020 05 26 Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln LV-Nr. 6821SHKL08
2021 07 05 BE-aktuell: Ideenbörse - vom Kinde ausgehend LV-Nr. 5021BEL007