Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Bildnerische Erziehung
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
KPH Edith Stein
KPH Wien/Krems
Sommercampus: Anmeldezeitraum 1. April bis 3. Mai 2021
2021 04 26 Gestaltung mit der Kamera - Fotografie in der Bildnerischen Erziehung LV-Nr. F1LWALA136
2021 05 18 Malspiele für drinnen und draußen LV-Nr. F1LW01A118
2021 06 07 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RO01A018
2021 06 09 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RWALA024
2021 08 30 SOMMERCAMPUS KREMS: Erlebnis Weltkulturerbe: Krems und Stein / Eine Exkursion durch Geschichte, Kunst und Kultur (in Kooperation mit kremskultur und museumkrems) LV-Nr. 7360.000201
2021 08 30 SOMMERCAMPUS KREMS: Die Kunstmeile Krems öffnet ihr Atelier / Zeichnen aus dem Kopf (Perspektive und Figuren entwerfen) LV-Nr. 7360.000203
2021 08 31 SOMMERCAMPUS KREMS: BE zum Mitnehmen! / Beispiele für den direkten Einsatz im Unterricht LV-Nr. 7360.000205
2021 09 01 SOMMERCAMPUS KREMS: Wasser, Licht und Farbe – mit dem Aquarell die Natur einfangen LV-Nr. 7360.000200
KPH Graz
2021 04 08 Schule der KÜNSTE: Kunstvolles in der Grazer Innenstadt - ein Citywalk fü SchülerInnen LV-Nr. 0004001122
2021 06 03 Schule der KÜNSTE: Exkursion zur Gegenwartskunst: Biennale Venedig LV-Nr. 0006002007
PH Burgenland
Anmeldezeitraum: 15. April bis 30. Juni 2021
2021 04 15 Kreativwerkstatt - Kunterbuntes und experimentelles Malen, Gestalten und Werken mit Kindern. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und ASO. LV-Nr. A10S21SM02
2021 08 30 Mathematik im Garten. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer LV-Nr. H31S21FP05
2021 08 30 Wochenplan „Lernraum Natur compact lernact in act ´n´ learn“. Kreativwerkstatt Schulgarten. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer LV-Nr. H31S21FP01
2021 08 31 VORLESEN ! – Der Garten als kreativer Verstärker für Vorlese- Erlebnisse mit allen Sinnen. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer LV-Nr. H31S21FP02
2021 09 02 „Sachunterricht im Schulgarten“. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer LV-Nr. H31S21FP04
PH Kärnten
Anmeldezeitraum für die Sommerhochschule 2021: 22. März 2021 - 30. April 2021
2021 04 07 Kompetenzorientierte Aufgaben in der Bildnerischen Erziehung LV-Nr. F2LW01A218
2021 06 07 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RO01A018
2021 06 09 Oberflächengestaltung von Keramik mittels Transfertechnik LV-Nr. F1RWALA024
2021 07 12 SOMMERHOCHSCHULE: Cyanotypie als künstlerischer Prozess LV-Nr. S2LW01A704
2021 07 12 SOMMERHOCHSCHULE: Wasser, Licht und Farbe - Aquarellieren mit den Stimmungen des Sommers LV-Nr. S1LW01A701
2021 07 13 SOMMERHOCHSCHULE: Digitale Fotografie - vom Smartphone bis zur Profikamera LV-Nr. S2LW01A711
2021 07 13 SOMMERHOCHSCHULE: Experimentelle Non-Toxic Verfahren in der Tiefdruckgrafik LV-Nr. S2LW01A710
2021 07 14 SOMMERHOCHSCHULE: Zum Glück schreiben - kreative Schreibwerkstätte mit neuen Impulsen LV-Nr. S2LW01A707
PH Niederösterreich
Anmeldezeitraum: 1. April - 3. Mai 2021 für BiS und BiH
2021 04 20 AG-Tagung AHS Bildnerische Erziehung: Konzepte zum effektiven Distance Learning im BE-Unterricht mit Blick auf kreative Lösungsmöglichkeiten LV-Nr. 331F1STW09
2021 04 27 Sprache und Kunst - Sprachförderung durch kreatives Gestalten | Melk LV-Nr. 331F1SSH47
2021 04 28 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Eggenburg LV-Nr. 331F1SSH40
2021 05 05 Bildnerische Erziehung: Neue und altbewährte Techniken und Materialien aus der Praxis für die Praxis LV-Nr. 331F1STM12
2021 05 07 Fotografieren und Filmen: Bessere Fotos und Videos für Schule und Unterricht - Aufnehmen, Bearbeiten und Präsentieren LV-Nr. 331F1SBK20
2021 05 07 Handy an! Und Action! – Handyfilme(n) im Unterricht LV-Nr. 331F1SKI07
2021 05 19 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien |Wr. Neustadt LV-Nr. 331F1SSH17
2021 05 26 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Öhling LV-Nr. 331F1SSH18
2021 05 28 Ländliche Architektur der Vergangenheit: Historische Bauten im Freilichtmuseum Stübing LV-Nr. 331F1SKI06
2021 06 09 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien |Baden LV-Nr. 331F1SSH19
2021 06 19 Kalligrafie Seminar "Fraktur und Kurrent. Alte Schriften neu entdecken!" LV-Nr. 331F1SSC09
2021 07 05 InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 1/6 - Pfiel LV-Nr. 341P21KO00
2021 07 05 BiS.kreativität: Kreatives Gestalten mit TON Keramik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene| Hornstein1 LV-Nr. 331P21RN03
2021 07 05 BiS.kreativität: Textile Art en miniature - Bilder für Zimmer Kuchl Kabinett | Retz LV-Nr. 331P21RN12
2021 07 07 InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 2/6 - Bolnberger LV-Nr. 341P21KO01
2021 07 07 BiS.kreativität: Kreatives Gestalten mit TON Keramik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene| Hornstein2 LV-Nr. 331P21RN04
2021 07 09 BiS kreativität: Töne malen - Bilder spielen | Baden LV-Nr. 331P21SH03
2021 07 19 BiS.kreativität: Von der realistischen Tierfigur zur abstrakten Form-skulpturales Gestalten in Ton, Speckstein und Draht I Stift Geras LV-Nr. 331P21RL18
2021 08 24 BiS.kreativität: KINDERKUNSTFEST_Qualitätsvolle Stationen mit vielfältigen Inhalten planen und durchführen | Melk LV-Nr. 331P21SH07
2021 08 25 BiS.kreativität: Kreatives Gestalten mit TON Keramik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene| Hollabrunn LV-Nr. 331P21RN02
2021 08 26 BiS.kreativität: Speckstein - vom Gebrauchsgegenstand bis zum originellen Schmuckstück LV-Nr. 331P21RN15
2021 08 26 BiS.kreativität: KINDERKUNSTFEST_Qualitätsvolle Stationen mit vielfältigen Inhalten planen und durchführen | Baden LV-Nr. 331P21SH08
2021 08 30 InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 3/6 - Pfiel LV-Nr. 341P21KO02
2021 08 30 BiS.kreativität: Creatures aus Chavant Clay: Armaturenbau und Modelliertechniken der Hollywood Make up Artists LV-Nr. 331P21SL03
2021 08 30 Hands on BE LV-Nr. 333B1SKI06
2021 08 31 BiS.kreativität: Objekte aus Metalldrähten LV-Nr. 331P21RN14
2021 09 01 InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 4/6 - Bolnberger LV-Nr. 341P21KO03
2021 09 01 BiS.kreativität: Von der Idee zum fertigen Video LV-Nr. 341P21PK16
2021 10 06 Bildnerische Erziehung mit "unüblichen" Materialien | Melk LV-Nr. 331F1WPA00
2021 10 06 BE-Ideenbörse: Das Bild als Impuls. Kreative Methoden der Bildnerischen Erziehung LV-Nr. 331F1WTM13
2021 10 08 Webinar: InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 5/6 - Pfiel LV-Nr. 341F1WKO00
2021 10 15 Praktisches Filmseminar 1: Bildgestaltung & Schnitt LV-Nr. 331F1WKI05
2021 10 15 Webinar: InDesign und Mediengestaltung - Seminarreihe 6/6 - Bolnberger LV-Nr. 341F1WKO01
PH Oberösterreich
2021 04 12 BE IMPULSE – Aufgabenkultur und Bewertungssysteme im BE-Unterricht LV-Nr. 26F1SZBE05
2021 06 04 Kunsttour Nürnberg LV-Nr. 26F1ÜZBE01
PPH Linz
2021 07 12 Abstrakt am See [Ungezügeltes Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene] LV-Nr. FFD21FL901
PH Salzburg
2021 04 15 Textile Druck- und Malwerkstatt - Reservierungstechniken LV-Nr. 512661BB25
2021 04 17 Bilderbuchwerkstatt - verändern, umgestalten, neu gestalten, zerstückeln, zusammensetzen,… mein eigenes Bilderbuch entsteht! LV-Nr. 511661BC25
PH Steiermark
2021 04 15 Kleidung und Textilien - Materialen im Kunstunterricht LV-Nr. 611.0BE07'
2021 04 19 Skulpturenpark - Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen daraus Geschichten ... LV-Nr. 621.8BE09
2021 04 21 Die Steiermark-Schau - die steirische(n) Identität(en) in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft LV-Nr. 621.8BE10
2021 04 28 Kulturelle Bildung im Museum - Das GrazMuseum als Lernort (Wh) LV-Nr. 621.8BE11
2021 05 04 Erfahrungsfeld dreidimensionaler Bereich - Praktisches Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien LV-Nr. 621.0BE12
2021 05 05 Alles neu - Auswirkungen des Pädagogik-Pakets auf die Unterrichtsgegenstände Bildnerische Erziehung, Technisches und Textiles Werken LV-Nr. 621.8BE13
2021 05 19 Design in the City - Guided Tour im Rahmen des Designmonats Graz LV-Nr. 621.8TC06
2021 07 10 Druckfrisch - Linolschnitt und Druck LV-Nr. 621.8BE06
2021 07 13 KUNST(geschichten) - neue Anregungen für den praktischen Unterricht LV-Nr. 621.0BE05
2021 07 14 Digitale Kreativwerkstatt – Text, Bild, Video LV-Nr. 681.8P92S
2021 07 15 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Visuelle Kommunikation durch das Medium Fotografie für Kinder und Jugendliche LV-Nr. 621.8BE08
2021 09 06 Papierlabor. Kunst, Design, Architektur - Best Practice LV-Nr. 621.8TC07
2021 09 06 GIMP - Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung und Bildgestaltung LV-Nr. 621.8BE15
2021 09 06 Bild und Bilderwissen in Kunst, Medien und visueller Kultur - Methoden des visuellen Kartierens LV-Nr. 621.8BE07
2021 09 08 Makey-Makey - eine Banane als Leertaste LV-Nr. 621.8TC02
2021 09 29 steirischer herbst für Schulen und junges Publikum – Pädagog*innenkonferenz LV-Nr. 621.8BE16
2021 10 06 Ein Thema – Vielfältige Techniken LV-Nr. 611.0BE01
2021 10 11 Wer will fleißige Drucker sehen, der muss zu uns in die Druckerei gehen – Druckgrafische Techniken LV-Nr. 611.0BE06
2022 03 07 Bundestagung: Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung (ORG) LV-Nr. 621.0ST11
2022 03 11 Bundestagung: Bildnerische Erziehung Sonderformen (Schwerpunktschulen) LV-Nr. 621.0ST09
PH Tirol
2021 04 16 Einführung in den Holzschnitt (Eine traditionelle Hochdrucktechnik zwischen Handwerk und Kunst) LV-Nr. 7F0.TKT5B03
2021 05 27 Grundlagen zur Ölmalerei LV-Nr. 7F0.TKT5B54
2021 06 11 Experimenteller Siebdruck LV-Nr. 7F0.TKT5B56
PH Vorarlberg
2021 04 22 Pamela Rosenkranz LV-Nr. 832BE21D04
2021 04 23 Pamela Rosenkranz LV-Nr. 832BE21D05
2021 05 20 Land Art LV-Nr. 832BE21D10
2021 07 22 Anri Sala LV-Nr. 832BE21D06
2021 09 17 Anri Sala LV-Nr. 832BE21D03
PH Wien
2021 04 09 Inkscape LV-Nr. 6621VML004
2021 04 14 Zeichenwerkstatt: Tiere LV-Nr. 5021BEL005
2021 04 15 Handlettering & Kalligrafie LV-Nr. 5021BEL006
2021 04 20 1918 - 1938. Malen gegen die Zeit LV-Nr. 6821SHKL05
2021 04 27 Zahlen und Geometrie in der bildnerischen Praxis LV-Nr. 5021BEL009
2021 04 29 Fritz Wotruba. Bildhauer LV-Nr. 6821SHKL06
2021 05 05 Barocke Kirchen in Wien - Die Dominikaner- und die Jesuitenkirche LV-Nr. 5021BEL002
2021 05 11 Kunstbetrachtung für Schülerinnen und Schüler LV-Nr. 6621VML005
2021 05 11 Wien 1955. Von Krisen und Kreativität LV-Nr. 6821SHKL07
2020 05 26 Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln LV-Nr. 6821SHKL08
2021 07 05 BE-aktuell: Ideenbörse - vom Kinde ausgehend LV-Nr. 5021BEL007