- 2022 08 29 Hands on Bildende Kunst
-
Datum: 29. (13 Uhr) - 31. August (16 Uhr) 2022 Ort: Hotel Freunde der Natur, Wiesenweg 7, 4582 Spital am PyhrnLehrende, die bildnerisches Gestalten unterrichten, kennen die Frage nur zu gut: Wie viel eigene Praxis braucht es, um dem praxisorientierten Fach bestmöglich gerecht zu werden? Schließlich bleibt oft genug im stressigen Berufsalltag kaum Zeit, auch einmal selbst zu Bleistift, Feder oder Pinsel zu greifen und künstlerisch aktiv zu sein.
- 2022 03 18 Bundesseminar Netzwerk Musik: "Vielfalt im Musikunterricht"
-
Datum: 18. (14 Uhr) - 19. März (16 Uhr) 2022 Ort: Symposion Hotel Post, Ortsplatz 5, 4801 TraunkirchenDas Bundesseminar beschäftigt sich mit der "Vielfalt des Musikunterrichts" mit speziellem Schwerpunkt auf Interkulturalität im Musikunterricht in den Bereichen Singen, Musizieren, Tanz und Bewegung. Im Praxisteil probieren die Teilnehmenden aus, wie man die theoretischen Kenntnisse als Lehrperson anwenden kann.
LV-Nr. der PH NÖ: 333B2SKI00
Anmeldezeitraum: 1. - 30. Mai 2021
- 2021 11 18 Bundesseminar Schulschach
-
Datum: 18. (17 Uhr) - 20. November 2021 (10.30 Uhr) Ort: Landhotel Schicklberg, Schicklberg 1, 4550 Kremsmünster
Anfänger*innen:Endspiel: Taktik/Patt im Turmendspiel + Übergang ins BauernendspielStrategie: Spiel mit dem König in der Mitte + typische BauernstrukturenEröffnung: Früh Initiative übernehmenTaktiktraining und Studien
- 2021 08 30 Hands on BE
-
Datum: 30. August (13 Uhr) - 1. September 2021 (16 Uhr) Ort: Hotel Freunde der Natur, Wiesenweg 7, 4582 Spital am Pyhrn
Die bildnerische/künstlerische Praxis der Lehrer/innen von Bildnerischer Erziehung ist ebenso wichtig wie die ihrer Schüler*innen. Die Aussage "Man sieht nur, was man weiß" lässt sich wunderbar übertragen auf: man kann nur lehren, was man weiß.
- Universitätslehrgang Malen und Gestalten - kreatives Arbeiten mit Kindern
-
Vormerkungen: bereits möglich Ort: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Der Universitätslehrgang befähigt die Teilnehmer*innen offene Mal- und Gestaltungsprozesse im instituionellen und pädagogischen Alltag, sowie auch außerschulisch anzubieten. Er befähigt zur Kreativitätsbildung in der Elementar- und Primarstufendidaktik.
Der Lehrgang wird über 3 Semester berufsbegleitend angeboten und richtet sich an Personen mit pädagogischen, psychosozialen oder therapeutischen Fach- und Erfahrungswissen.
Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich Anfang 2022.
- 2021 10 01 Masterlehrgang: Kunsttherapie und Pädagogik
-
Studienbeginn: Wintersemester 2021/22Institution: Pädagogische Hochschule Diözese Linz
Im Mittelpunkt steht das eigene künstlerische Schaffen in all seinen verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten wie Malerei, Klänge, Rhythmik, Bewegung und einer Verknüpfung all dieser Bereiche.
Angesprochen werden Personen, die vorwiegend in pädagogischen Berufen beheimatet sind und eine Zusatzqualifaktion als Kunsttherapeut/in anstreben.
- 2021 05 31 Universitätslehrgang Musikvermittlung - Musik im Kontext
-
Anmeldefrist: 31. Mai 2021Ort: Anton Bruckner Privatuniversität, Hagenstraße 57, 4040 Linz
Das Studium Musikvermittlung – Musik im Kontext bietet eine zeitgemäße Ausbildung für die vielfältigen Praxisfelder der Musikvermittlung im Kultur- und Bildungsbereich. Musikvermittlung findet im Rahmen moderierter und inszenierter Konzerte, konzertpädagogischer Einführungen und Workshops oder der konzeptuellen Arbeit an der Schnittstelle von Kunst und Bildung statt. Dabei kommt sie den Bedürfnissen des Publikums nach neuen Formen der Auseinandersetzung mit Musik entgegen.
- podium.jazz.pop.rock...
-
Datum: siehe InfofolderOrt: siehe InfofolderDie Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll sich mit Podium.jazz.pop.rock... angesprochen fühlen, welche in Musikausbildungsstätten in jazz.pop.rock... unterrichtet werden. Mit ungewöhnlich weiten Ensembleprofil wird zunächst auf Landesebene und danach auf Bundesebene der Impuls für die Förderung des gemeinsamen Musizierens geschaffen.
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anmeldefristen und Landesbewerb-Termine der einzelnen Bundesländer
Bundeswettbewerb am 21. und 22. Oktober 2021 in Wien, Simmering
- 2021 07 26 OrchesterCamp St. Florian 2021
-
Datum: 13. - 22. August 2021Ort: HLBLA – Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian, Fernbach 37, 4490 St. FlorianAnmeldefrist: 1. März - 30. April 2021
Für 13 bis 20 Jährige
Gemeinsames Musizieren und eine ganze Woche voller Spannung und Musik. Das sind die Jeunesse MusikCamps! Erfahrende Dozent*innen geben ihr Wissen weiter und die Teilnehmer*innen können erste Erfahrungen in einem Kinder- bzw. Jugendorchester machen.
- 2021 05 01 Aktionswochen in OÖ zum Internationalen Museumstag
-
Datum: 1. - 16. Mai 2021Ort: teilnehmende Museen in OberösterreichRund 65 Museen aus ganz Oberösterreich sind mit zahlreichen Programmen und Programmpunkten bei den Aktionswochen rund um den internationalen Museumstag dabei.
Heuer besteht die große Herausforderung den Besucher/innen trotz Pandemie ein sicheres Museumserlebnis zu ermöglichen. Eine Vielzahl an kreativen und innovativen Ideen sind entstanden.
- 2021 06 16 SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum
-
Datum: 16. - 26. Juni 2021, 8 - 24 UhrOrt: Amt der Oö. Landesregierung. Direktion Kultur und Gesellschaft Abteilung Kultur Gruppe Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement, Promenade 37, 4021 Linz
Festivalmotto 2021: super natural
Das Thema von SCHÄXPIR 2021 steht ganz im Zeichen von super natural. Wir stellen uns die Fragen was eigentlich natürlich und was menschgemacht ist. Hat der Mensch den Planeten schon komplett verändert?Informationen zum Programm und Ticketing unter www.schaexpir.at
- Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Theater und Darstellendes Spiel
-
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
- Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Musikerziehung
-
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
- Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Bildnerische Erziehung
-
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
- Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Werken
-
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!